Wann lohnt sich eine Rechnung?
Erfahrungsgemäß beeinträchtigt jegliche Schmutzablagerung den Wirkungsgrad Ihrer PV-Anlage und reduziert somit Ihre Stromeinspeisung.
Viele PV-Anlagenbetreiber sind im Glauben, dass der natürliche Wetterumschwung Verunreinigungen von Ihren Modulen beseitigt.
Dass diese Ansicht mittlerweile überholt ist, verdeutlicht nachfolgende Beispielrechnung:
Kosten – Nutzenrechnung einer 30 KWp Anlage
30.000 KWh/Jahr * 0,43 € jährlich ca. € 13.800.–
Verschmutzungsgrad ca. 5% >>> Einspeiseverlust mit € 690.–
Verschmutzungsgrad ca. 15% >>> Einspeiseverlust mit € 2.070.–
Steuertipp:
PV-Anlagen werden gewerblich betrieben.
Die Kosten der Reinigung können steuerlich abgesetzt werden.
Fragen Sie Ihren Steuerberater.
Tabelle: Beispiele Ertragsverluste für weitere Anlagengrößen mit ansteigendem Verschmutzungsgrad
Anlagengröße | Ertragsverluste pro Jahr bei einem Verschmutzungsgrad von: |
|||
kWp | 5,00% | 10,00% | 15,00% | 20,00% |
10 | 216 € | 434 € | 651 € | 867 € |
20 | 434 € | 868 € | 1.302 € | 1.735 € |
40 | 857 € | 1.714 € | 2.571 € | 3.429 € |
60 | 1.270 € | 2.540 € | 3.810 € | 5.080 € |
100 | 2.095 € | 4.191 € | 6.286 € | 8.382 € |
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Stark Xaver
S X R Reinigungstechnik für Wintergärten, Solar- und PV- Anlagen
Goethestraße 62, 73485 Unterschneidheim,
Tel.: 07966/802636, Handy: 0160/2090163, Mail: sxr@mail.de